Aufgaben des Schulwerks der Diözese Augsburg

Das Schulwerk gewährleistet die Rahmenbedingungen für leistungsfähige, werteorientierte, zeitgemäße und schülerfreundliche Schulen.

Dazu erfüllt es folgende Aufgaben:

    • Personalversorgung der Schulen und Personalverwaltung
      Gewinnung von Lehrkräften, deren Anstellung und Bezahlung
    • Organisation des Schulbetriebs
      Planungshilfe für Schulleitungen; Klärung von Problemfällen; Zusammenarbeit mit der Elternschaft und den Mitarbeitervertretungen; Kontaktpflege mit dem Kultusministerium, den Bezirksregierungen, den Landkreisen und Gemeinden; Bereitstellung und Instandsetzung von Schulräumen in Zusammenarbeit mit der Diözese Augsburg und den Ordensgemeinschaften
    • Finanzverwaltung
      Buchführung sämtlicher schulischer Einnahmen und Ausgaben; Erstellung des Haushaltsplans und der Jahresrechnung der einzelnen Schulen und der Stiftung; Zentraleinkauf von Unterrichtsmitteln
    • Förderung des schulischen Profils
      Vermittlung von Fortbildungsveranstaltungen für Lehrkräfte und Mitarbeiter(inne)n; Wahrung der erzieherischen Tradition der Ordensgemeinschaften; Förderung der kirchlichen Identität der Schulen und ihrer jeweils eigenen Unterrichts- und Ausbildungsschwerpunkte


Aufgaben des Schulwerks

Das Schulwerk beschäftigt über 2500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (Lehrkräfte, Verwaltungs-, Reinigungs- und Hauspersonal).