Bischof-Ulrich-Schulen
Lob für ULI und Spatenstich für neue Doppelturnhalle
Gleich zwei besondere Ereignisse sorgten an diesem Freitag für Begeisterung an der Bischof-Ulrich-Grund- und Realschule in Augsburg.
Zunächst besuchte Kultusministerin Anna Stolz die Realschule, um sich über das zukunftsorientierte Lernkonzept ULI – Unser Lernen inspiriert gemeinsam mit den Landtagsabgeordneten Bernhard Pohl und Anton Rittel zu informieren. Die Schülerinnen und Schüler zeigten eindrucksvoll, wie sie ihren Unterricht eigenständig und selbstorganisiert gestalten. „Ich bin total beeindruckt!“, sagte die Ministerin nach ihrem Rundgang. Als ein Schüler stolz verkündete: „Das ist die beste Schule der Welt!“, reagierte Stolz überrascht und schmunzelnd: „Das habe ich bei einem Schulbesuch noch nie gehört.“ Tatsächlich sind die Lernräume sehr außergewöhnlich und brechen mit den bayerischen Klassenzimmervorstellungen. Neues Lernen braucht neue Räume, die offen für innovative Lernkonzepte sind.
Wenig später stand das nächste Highlight an diesem Tag an: der offizielle Spatenstich für den Bau einer Doppelturnhalle. Gemeinsam mit ihren Landtagskollegen nahm Anna Stolz selbst eine Schaufel in die Hand. Auch Peter Kosak, Direktor des Schulwerks der Diözese Augsburg, betonte den symbolischen Charakter dieses Moments – der Beginn eines Projekts, das der Schule buchstäblich mehr Raum für Entwicklung geben wird.
Bis zum Jahr 2027 entsteht auf dem Gelände an der Sommestraße eine moderne Doppelturnhalle für die Bischof-Ulrich-Schulen. Dieser Tag zeigte: Die Bischof-Ulrich-Schulen wachsen und stellen sich für die Zukunft auf!
















