Bitte scrollen Sie nach unten

Willkommen im Team Schulwerk

Mehr als 200 neue Lehrkräfte starten gemeinsam ins neue Schuljahr


Neuer Schuljahresbeginn, neues Teamgeist-Gefühl: Mehr als 200 Lehrkräfte starten in diesen Wochen an den Schulen des Schulwerks der Diözese Augsburg. Beim Einführungstag im Haus St. Ulrich in Augsburg wurden sie offiziell begrüßt – mit einem feierlichen Gottesdienst und vielen Momenten des Ankommens.
Erzabt Wolfgang Öxler OSB begeisterte mit seiner inspirierenden Ansprache und setzte spirituelle Impulse für die Arbeit mit den Schülerinnen und Schülern. „Das Rad steht nie still – alles muss perfekt sein, nichts ist gut genug. So ein Umfeld hat auch Auswirkungen auf unsere Schüler. Sie trauen sich nichts mehr zu. Jeder aber hat seine Talente! Man sollte nicht gierig sein, das ist Gift für das Leben. Fragen Sie sich also: Wo drehe ich mich wie ein Rad um sich selbst?“ — Erzabt Wolfgang Öxler OSB hatte sogar ein echtes Rad aus St. Ottilien zur Veranschaulichung im Gepäck. Als die neuen Kolleginnen und Kollegen beim gemeinsamen Singen jede Strophe mit voller Stimme meisterten, staunte Mathias John, Referent für Pädagogik/Öffentlichkeitsarbeit und Organisator der Veranstaltung, nicht schlecht – und nahm das als klares Zeichen: Dieses Schuljahr hat jetzt schon Rhythmus.

Im Anschluss erhielten die neuen Lehrkräfte eine Einführung in das Leitbild und die pädagogische Ausrichtung der insgesamt 46 Schulwerksschulen. Peter Kosak, Direktor des Schulwerks Augsburg, stellte die vielfältigen Aufgaben der Geschäftsstelle vor und nahm sich Zeit für die Fragen der neuen Kolleginnen und Kollegen. Die Freude über den gelungenen Start war spürbar: „Als ehemaliger Schulwerks-Schüler ist das wie ein Nach-Hause-Kommen“, sagte Jonas Berger, einer der neuen Lehrkräfte. „Die Kollegen sind offen und herzlich, man kommt ganz schnell an. Im Lehrerzimmer fragt immer gleich jemand nach, wie mein Tag war oder ob ich Hilfe brauche“, ergänzte Leonie Wagner.

Mit vielen neuen Eindrücken, wertvollen Informationen und bereichert durch den offenen Austausch kehren die neuen Lehrkräfte nun an ihre Schulen zurück – bereit, junge Menschen auf ihrem Weg zu begleiten und das Leitbild des Schulwerks mit Leben zu füllen.